Um den 1899 gegründeten Deutschen Skatverband mit Sitz in Altenburg soll es heute nicht gehen. Stattdessen möchte ich die International Skat Players Association vorstellen.
Die ISPA wurde 1976 in Aachen gegründet und stellt den Dachverband für insgesamt 20 Mitgliedernationen, sog. Sektionen, dar. Darunter gehören natürlich Deutschland, aber auch zum Bsp. Belgien, Südafrika, Chile, Bahamas, Australien und eben Kanada.
Die erste WM wurde 1978 in den USA ausgetragen und findet seitdem alle geraden Jahre statt.
Die erste EM wurde 1979 in Frankreich ausgetragen und findet seitdem alle ungeraden Jahre statt.
Die Teilnahme bei einer EM oder WM bedarf keiner Qualifikation. Die Turniere sind offen für alle. Auch eine Mitgliedschaft in der ISPA ist nicht nötig.
Außerdem trägt die ISPA jährlich (über Himmelfahrt) offene Deutsche Einzelmeisterschaften und qualifizierungspflichtige Mannschaftsmeisterschaften aus.
Zum Vergleich: Zu den jährlich stattfindenden Deutschen Meisterschaften (Einzel, Tandem, Mannschaft) des DSKV muss man sich innerhalb der Landesverbände qualifizieren. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Verbänden besteht darin, dass es im DSKV keine Preisgelder bei Nationalen Meisterschaften gibt.
Noch zweimal schlafen gehen.
Comments